AllgemeinDie N.I.E. auf Mallorca - Ihre Ausländeridentifikationsnummer

Die N.I.E. auf Mallorca – Ihre Ausländeridentifikationsnummer

Die N.I.E. auf Mallorca ist sozusagen Ihre Eintrittskarte für den Immobilienerwerb

Was bedeutet die N.I.E. für Sie auf Mallorca ?

Als zukünftiger Eigentümer einer Immobilie auf Mallorca benötigen Sie eine N.I.E. . Ohne diese Ausländeridentifikationsnummer ist der Immobilienkauf auf Mallorca nicht möglich. Warum Sie diese Numero de Identidad de Extranjero benötigen und wie Sie diese erhalten, können Sie im Folgenden erfahren.

Diese für Sie zusätzliche und multifunktionale Nummer dient Ihnen in Angelegenheiten sich zu identifizieren, als auch in Steuerangelegenheiten. Sie ist Ihre persönliche nicht übertragbare Nummer, hat unbegrenzte Gültigkeit und wird im Zentralregister für Ausländer der Polizei-Generaldirektion registriert.

Für Personen, die über keine spanische Staatsangehörigkeit verfügen ist die N.I.E. ebenso die Steuernummer auch N.I.F. genannt, die sogenannte Numero de Indentificacion Fiscal. Ohne die Ausländeridentifikationsnummer N.I.E. können Sie weder ein Auto, noch eine Immobilie erwerben.

Sie benötigen sie ebenso für die Versorgung bzw. den Bezug und die Anmeldung für Strom, Telefon, Wasser etc. und selbstverständlich für die Zahlung von Steuern. Eine Bearbeitung oder Veranlagung von jährlichen Steuerzahlungen wie z. B. der Einkommenssteuer (IRPF)  ist für die spanischen Steuerbehörden ohne die N.I.E. nicht möglich.

Wer muss eine Numero de Identidad de Extranjero (N.I.E.) auf Mallorca haben?

  • für den Erwerb einer Immobilie auf Mallorca benötigen Sie als Ausländer eine N.I.E.
  • möchten Sie auf Mallorca beruflich Fuss fassen und arbeiten, einem Studium nachgehen oder selbstständig tätig sein, so benötigen Sie eine N.I.E.
  • für steuerliche Angelegenheiten benötigen Sie eine N.I.E., wenn Sie als Ausländer Mallorca zu Ihrenm Lebensmittelpunkt erklären
  • entsprechend ist also auch für die Eröffnung eines Bankkontos die N.I.E. notwendig, als auch für Versorgerverträge, wie z. B. Stromversorger
  • beim Erwerb eines Fahrzeugs und der benötigten Versicherung

N.I.E und der Immobilienkauf auf Mallorca. Wann benötigen Sie die Nummer spätestens?

Die Escritura, der notarielle Kaufvertrag ist das wichtige Dokument, in dem Ihre N.I.E. spätestens stehen sollte. Somit benötigen Sie diese Nummer allerspätestens beim Unterzeichnen des Kaufvertrags. Diesen Termin nehmen Sie bei einem Notar auf Mallorca wahr.

Sie sollten also frühzeitig mit der Beantragung Ihrer Ausländeridentifikationsnummer beginnen, damit Ihnen diese am Ende nicht fehlt. Um auf Mallorca an diese Nummer zu kommen, benötigen Sie einen Termin beim Ausländeramt in Palma, das Oficina de Extranjero.

Bedenken Sie, dass auch Mallorca hier und da sein Tücken hat, so dass es zum Beispiel in den Sommermonaten zu Engpässen bei der Terminvergabe kommen kann. Als Alternative lässt sich Ihre Numero de Identidad de Extranjero aber auch bei einem spanischen Konsulat in Ihrem Herkunftsland beantragen. Auch hier gilt es sich zu kümmern, damit die bürokratischen Abläufe von ca. 2-3 Wochen Ihnen am Ende nicht zu lang dauern.

Nehmen Sie sich diesen Punkt am Besten direkt auf Ihre Checkliste, denn wie lange Sie am Ende auf Ihre N.I.E. warten kann durchaus variieren. Was Sie haben, haben Sie.

Wie bekomme ich die Ausländeridentifikationsnummer N.I.E. ?

Der einfachste Weg ist sicher die Beauftragung Ihres Anwalt, im besten Fall jenen Anwalt, der Sie auch bei Ihrem Immobilienkauf auf Mallorca begleitet. 

Alternativ können Sie auch einen persönlichen Antrag direkt auf Mallorca einreichen. Größter Nachteil bei dieser Variante ist der Zeitverlust. Ihr größter Vorteil ist jedoch das Kennenlernen der spanischen Gegebenheiten und für viele Menschen die teils unerklärlichen Abläufe. Und warum ist das ein Vorteil fragen Sie sich jetzt, richtig? Es hilft Ihnen in sämtlichen Belangen des täglichen Lebens auf Mallorca. Das Stichwort ist Geduld.

Im Grunde benötigen Sie nur einen Termin bei der Polizei-Generaldirektion in Palma. Bringen Sie alle benötigten Antragsformulare + Kopie ausgefüllt mit. Kopieren Sie als EU-Bürger Ihren Reisepass und/oder Personalausweis am Besten in zweifacher Ausfertigung und vergessen Sie nicht das Original dabei zu haben. Reichen Sie alles zusammen ein, nehmen Sie den Zahlungsbeleg entgegen, begleichen Sie diese Bearbeitungsgebühr bei der zugeteilten Bank und kommen Sie zurück zum Amt. Beleg einreichen, N.I.E. entgegennehmen, fertig. So kann es funktionieren, wenn alles reibungslos abläuft.

Ähnlich ist der Ablauf der Beantragung bei einem spanischen Konsulat, jedoch werden Sie hierbei natürlich nicht ahnungslos durch die City von Palma laufen müssen, um eine 10€-Gebühr +/- zu bezahlen. Haben Sie Ihre Unterlagen beim spanischen Konsulat eingereicht und die Verwaltungsgebühr bezahlt, so können Sie nach 1-2 Wochen mit dem Erhalt Ihrer Ausländeridentifikationsnummer per e-Mail oder Abholung im Konsulat rechnen.

Neueste Beiträge

Beliebte Beiträge