Mallorca – ein Paradies zum Golfen am Mittelmeer
Mallorca ist nicht nur für ihre malerischen Strände und lebendigen Städte bekannt, sondern auch ein Top-Ziel für Golfliebhaber aus aller Welt. Die Baleareninsel bietet ideale Bedingungen für Golf: ein mildes Klima, abwechslungsreiche Landschaften und eine große Auswahl an hervorragenden Golfplätzen. Ob Anfänger oder Profi – auf Mallorca findet jeder Golfer die passende Herausforderung. Hier ein umfassender Blick auf das Golfen auf Mallorca, inklusive der besten Plätze, optimaler Reisezeiten und praktischer Tipps für Golffans.

Warum Mallorca ideal zum Golfen ist
Mallorca punktet in vielerlei Hinsicht als Golfdestination:
- Ganzjährig milde Temperaturen: Die Insel genießt warme Sommer und milde Winter. Das Wetter bleibt fast das ganze Jahr über ideal für Outdoor-Aktivitäten, mit Temperaturen zwischen 15°C und 30°C.
- Vielfalt an Landschaften: Von Küstenblicken bis hin zu Bergkulissen – die Golfplätze auf Mallorca bieten abwechslungsreiche Aussichten und fordern Spieler mit unterschiedlichen Geländetypen heraus.
- Erreichbarkeit: Die gute Anbindung Mallorcas an europäische Flughäfen macht die Insel zu einem unkomplizierten Reiseziel.
- Hochwertige Plätze: Mallorca bietet über 20 gepflegte Golfplätze, die von renommierten Architekten wie Jack Nicklaus und Robert Trent Jones gestaltet wurden.
Die besten Golfplätze Mallorcas
Mallorca bietet eine große Auswahl an erstklassigen Golfplätzen, die sich in Landschaft, Schwierigkeitsgrad und Ausstattung unterscheiden. Hier sind einige der besten Plätze auf der Insel, die sowohl landschaftlich beeindrucken als auch spielerisch herausfordern:
Golf Son Gual
-
- Lage: Nahe Palma
- Besonderheiten: Dieser renommierte Golfplatz gehört zu den besten in Spanien und wird von anspruchsvollen Golfern geschätzt. Er wurde von Thomas Himmel entworfen und bietet ein anspruchsvolles Design mit strategisch platzierten Bunkern und Wasserhindernissen. Die Anlage ist gepflegt und punktet mit einem luxuriösen Clubhaus.
- Empfohlen für: Erfahrene Golfer, die eine anspruchsvolle Runde suchen.
Alcanada Golf
-
- Lage: Im Norden der Insel, in der Nähe von Alcúdia
- Besonderheiten: Entworfen von Robert Trent Jones Jr., bietet der Platz eine spektakuläre Aussicht auf die Bucht von Alcúdia und den Leuchtturm von Alcanada. Die 18-Loch-Anlage ist technisch anspruchsvoll, mit einigen engen Fairways und herausfordernden Grüns.
- Empfohlen für: Spieler, die anspruchsvolle Bahnen und schöne Landschaften genießen möchten.
Golf Santa Ponsa I
-
- Lage: Santa Ponsa, im Südwesten der Insel
- Besonderheiten: Der Platz wurde mehrfach als Austragungsort der European Tour genutzt und bietet breite Fairways und lange Löcher. Besonders Loch 10, ein Par 5 über 590 Meter, fordert auch erfahrene Spieler heraus. Es gibt zwei weitere Plätze (Santa Ponsa II und III), die jedoch nur Mitgliedern vorbehalten sind.
- Empfohlen für: Fortgeschrittene Spieler und Liebhaber großer Golfanlagen.
T-Golf & Country Club (Poniente)
- Lage: Calvià, nahe Palma
- Besonderheiten: Dieser Platz ist bekannt für seine malerische Umgebung mit Pinienwäldern und sanften Hügeln. Nach einer umfassenden Renovierung ist der T-Golf & Country Club in Top-Zustand und bietet gut platzierte Bunker, Wasserhindernisse und anspruchsvolle Grüns.
- Empfohlen für: Golfer, die eine landschaftlich reizvolle und technisch anspruchsvolle Runde schätzen.
Golf Pollença
- Lage: Ca. 3 km von der Stadt Pollença entfernt, im Norden Mallorcas
- Anlage: Ein 9-Loch-Platz, der sich harmonisch in die hügelige Landschaft einfügt und wunderschöne Aussichten auf die Tramuntana-Berge und die Bucht von Pollença bietet.
- Besonderheiten: Der Platz ist kürzer und nicht so anspruchsvoll wie andere 18-Loch-Plätze auf der Insel, eignet sich aber hervorragend für eine entspannte Golfrunde mit einer malerischen Kulisse. Die hügelige Umgebung sorgt für ein paar trickreiche Löcher, und es gibt einige Wasserhindernisse und strategisch platzierte Bunker, die Abwechslung bieten.
- Clubhaus: Das Clubhaus ist klein, aber gemütlich, und bietet eine entspannte Atmosphäre mit Blick auf den Platz. Es gibt ein Restaurant, in dem lokale Spezialitäten und internationale Gerichte serviert werden.
- Empfohlen für: Golfer aller Spielstärken, die eine entspannte Runde in schöner Landschaft genießen möchten. Der 9-Loch-Platz ist auch ideal für Anfänger und für Spieler, die eine kürzere Runde bevorzugen.
Hinweis: Golf Pollença ist ideal für diejenigen, die sich im Norden der Insel aufhalten und eine kurze Golfrunde spielen möchten, ohne eine längere Anfahrt in Kauf nehmen zu müssen.

Pula Golf
- Lage: Son Servera, im Osten Mallorcas
- Besonderheiten: Pula Golf ist einer der technisch anspruchsvollsten Plätze auf Mallorca. Der Platz wurde von José María Olazábal umgestaltet und war Schauplatz mehrerer internationaler Turniere. Der Platz ist bekannt für seine langen Bahnen und enge Fairways.
- Empfohlen für: Fortgeschrittene Golfer, die eine Herausforderung suchen und die Atmosphäre eines Turnierplatzes erleben möchten.
Dieser Golfplatz liegt in der Nähe von Son Servera und wurde von José María Olazábal umgestaltet, um den Ansprüchen internationaler Turniere gerecht zu werden. Pula Golf bietet eine Kombination aus technischen Herausforderungen und landschaftlicher Schönheit und ist der einzige Platz der Insel, der regelmäßig internationale Profi-Turniere ausrichtet.
Son Vida Golf
- Lage: In der Nähe von Palma
- Besonderheiten: Als ältester Golfplatz der Insel hat Son Vida eine lange Tradition und bietet eine wunderschöne Umgebung mit Blick auf die Bucht von Palma. Der Platz ist technisch nicht ganz so anspruchsvoll wie andere, aber sehr charmant und für Golfer aller Spielstärken geeignet.
- Empfohlen für: Golfer, die einen klassischen und entspannenden Platz bevorzugen.
Son Muntaner Golf
- Lage: Palma
- Besonderheiten: Son Muntaner ist Teil der Arabella Golf Mallorca-Gruppe und bietet eine erstklassige 18-Loch-Anlage mit gepflegten Fairways und anspruchsvollen Grüns. Die Landschaft ist von Pinien, Olivenbäumen und mediterranen Pflanzen geprägt. Der Platz ist technisch vielseitig und erfordert eine gute Strategie.
- Empfohlen für: Spieler mit mittlerem bis hohem Handicap, die eine gut gepflegte Anlage schätzen.
Golf de Andratx
- Lage: Camp de Mar, im Südwesten der Insel
- Besonderheiten: Dieser hügelige Golfplatz ist für seine spektakuläre Kulisse und herausfordernden Löcher bekannt. Besonders das 6. Loch, ein Par 5 mit 609 Metern, ist das längste auf Mallorca und trägt den Namen „Green Monster“.
- Empfohlen für: Golfer, die eine Mischung aus Sport und Naturerlebnis suchen.
Die beste Reisezeit zum Golfen auf Mallorca
Die beste Zeit für Golfer ist von März bis Mai und von September bis November, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Golfplätze weniger überfüllt sind. Die Sommermonate Juni bis August sind zwar ebenfalls beliebt, allerdings können die hohen Temperaturen und die erhöhte Anzahl an Urlaubern auf der Insel das Spiel etwas beeinträchtigen. Im Winter bleibt das Wetter zwar mild, aber gelegentlich kann Regen auftreten.
Golf-Resorts und Unterkünfte auf der Baleareninsel Mallorca
Viele Golfplätze bieten exklusive Resorts oder Kooperationen mit Hotels in der Nähe. Hier einige Empfehlungen:
- Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel: Ein Luxusresort direkt am Son Vida Golfplatz mit Zugang zu mehreren Golfanlagen in der Umgebung. Ideal für Golfer, die mehrere Plätze spielen möchten.
- Cap Vermell Grand Hotel: In der Nähe des Canyamel Golfplatzes gelegen, bietet das Hotel nicht nur einen Shuttle-Service zu den umliegenden Golfplätzen, sondern auch ein elegantes Spa und hervorragende Restaurants.
- Steigenberger Golf & Spa Resort Camp de Mar: Mit direktem Zugang zum Golfplatz von Andratx bietet dieses Resort ein exquisites Ambiente und ist bekannt für seinen exzellenten Service.

Tipps für Golfer auf Mallorca
- Früh buchen: Mallorca ist als Golfdestination beliebt, daher ist es ratsam, Startzeiten und Hotels weit im Voraus zu buchen.
- Mietwagen: Für Golfer, die verschiedene Plätze ausprobieren möchten, ist ein Mietwagen sinnvoll. Mallorca ist zwar gut erschlossen, aber die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs ist bei der Erkundung der Insel vorteilhaft.
- Golfpässe: Einige Golfclubs bieten kombinierte Golfpässe an, die den Zugang zu mehreren Plätzen auf der Insel ermöglichen. Das ist oft günstiger als Einzeltickets.
- Golfschulen und Unterricht: Für Anfänger oder jene, die ihre Technik verbessern wollen, bieten viele Clubs erstklassige Golfkurse und individuelle Trainingsprogramme an.
Events und Turniere
Mallorca ist auch Gastgeber verschiedener Golfturniere, die Besucher anziehen:
- Mallorca Golf Open: Ein international bedeutendes Event, das Teil der European Tour ist und jährlich auf einem der Top-Plätze der Insel stattfindet.
- Pula Golf Challenge: Ein Turnier auf dem Pula Golfplatz, das vor allem Amateure anzieht.
- Golf Son Gual Pro-Am: Dieses Turnier zieht Golfprofis und Amateure gleichermaßen an und findet auf dem beliebten Son Gual Platz statt.
Fazit zum Golfen auf Mallorca
Mallorca bietet eine exzellente Mischung aus anspruchsvollen Golfplätzen, komfortablen Resorts und einem milden, sonnigen Klima. Die Kombination aus Sport, Natur und luxuriösen Annehmlichkeiten macht die Insel zu einem Paradies für Golfer. Ob für eine kurze Auszeit oder einen längeren Golfurlaub – Mallorca bietet alles, was das Golferherz begehrt.