MietenFerienvermietung Mallorca Teil 2 - Nachfrage steigt...

Ferienvermietung Mallorca Teil 2 – Nachfrage steigt…

Die Nachfrage für Ferienvermietungslizenzen auf Mallorca steigt

Die begehrte Ferienvermietungslizenz auf Mallorca schlägt Wellen. Verschiedenen Berichten zufolge wurden seit dem Sommer 2018 mehr als zweitausend neue Bestätigungen zur Ferienvermietungslizenz auf Mallorca ausgestellt. Sie erinnern sich? Als das Moratorium zur Ferienvermietung von der Balearen-Regierung im Sommer 2017 verabschiedet wurde, konnte schon bald darauf ein stetiger Rückgang von illegal vermietetem Wohnraum auf Mallorca festgestellt werden.

Denn wie Sie sicher hier und dort vernommen haben, wurden Immobilien auf Mallorca in der Vergangenheit oftmals illegal vermietet. Aufgrund dieser Thematik wurde also im Sommer 2017 ein inselweiter Stop für die Erteilung weiterer Lizenzen zur Ferienvermietung von Wohnraum auf gesetzt und das Ganze zunächst für ein Jahr. Ein Jahr danach, im Sommer 2018 wurde nach langem hin und her nun ein Regelwerk verabschiedet, welches unter Anderem auch die Vermietung von Wohnungen auf Mallorca beinhaltet.

Seitdem konnte ein Zuwachs von circa zehntausend neuen Betten registriert werden. Davon fallen ca. dreitausend Betten auf Einfamilienhäuser, circa siebentausend auf Mehrfamilienhäuser und einige hundert auf die ETV60, also die kleine Lizenz, die es erlaubt an zwei Monaten im Jahr zu vermieten. Die Anzahl der legal vermietbaren Plätze oder wie es hier heißt „Betten“ in Immobilien auf Mallorca stieg demnach auf über achtzigtausend. 

Zonenplan zur Ferienvermietung auf Mallorca

Als Grundlage für neue Ferienvermietungslizenzen von Häusern oder Wohnungen auf Mallorca dient der sogenannte Zonenplan für die größte Baleareninsel. Unter diesen Zonen befinden sich Regionen, in denen die Ferienvermietung komplett ausgeschlossen ist, einige Gegenden haben Sonderregelungen und wieder weitere Zonen sind für die Vermietung von Wohnraum komplett frei gegeben.

Es sind zum Beispiel landschaftliche Schutzgebiete, sowie Industrie- und Wirtschaftsregionen von der Ferienvermietung auf Mallorca ausgeschlossen. Sonderregelungen für sensible und gesättigte Zonen wurden verabschiedet, hier wird die Ferienvermietung nur für 2 Monate im Jahr gestattet.

Und für Stadt Palma de Mallorca ist geregelt worden, dass der Zonenplan hier garnicht zum Tragen kommen, was nicht heisst, dass hier unbegrenzt vermietet werden darf. Im Gegenteil, für Palma de Mallorca gelten eigene Regeln zur Vermietung von Wohnraum. So dass Sie hier keine Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern durchführen dürfen, hingegen in Einfamilienhäusern ist sie gestattet.

Vermietungscheck, Ferienvermietungslizenz, Geldbußen und Lizenznummer auf Mallorca

Auch die Strafen für illegale Ferienvermietung von Immobilien auf Mallorca schrecken ab. So können private Vermieter mit Geldbußen von 4.000€ bis 40.000€ rechnen. Für gewerbliche Vermittler wurden sogar Strafen bis zu 300.000€ verhängt. Die Mieter können sich zurücklehnen, Ihnen droht keine Strafe. Doch sollten sie wissen, dass es bei Betrugsfällen durchaus schwierig werden kann sein Geld zurück zu bekommen.

Um solchen Fällen von vorn herein aus dem Wege zu gehen, können sich Urlauber jedoch durch eigene Recherchen selbst schützen. Legale Vermietung auf Mallorca ist durch die Bekanntgabe der jeweiligen Lizenznummer zu kennzeichnen. Die begehrten Nummern beginnen mit ETV „estancia turística en vivienda“ zu Deutsch: „touristischer Aufenthalt in Wohngebäuden“. So steht beispielsweise die Registriernummer ETVPL/47111 für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, die Nummer ETV60/47111 zeigt die Vermietung einer Privatimmobilie an, die an 60 Tagen pro Jahr vermietet werden darf und die Lizenznummer ETV/47111 / VT/4711 für ein Ferienhaus. Die jeweilige Registriernummer der Immobilie muss vom Anbieter angegeben werden.

Überprüfen können Sie die Registrierung einer Ferienvermietungslizenz oder der jeweiligen Ferienimmobilie auf Mallorca zum Beispiel hier ETV-Nummer prüfen oder auch ganz bequem mit der Application namens „Ferienvermietungscheck“ oder „Verificador alquiler turístico“ aus Ihrem App-Store.

Neueste Beiträge

Beliebte Beiträge