AllgemeinMallorca´s kulinarische Spezialitäten, Delikatessen, Schmankerl

Mallorca´s kulinarische Spezialitäten, Delikatessen, Schmankerl

Spezialitäten aus Mallorca – so typisch ist die größte Baleareninsel

Olivenöl aus Mallorca – eine der Spezialitäten

Der Anbau von Oliven und die Produktion von hochwertigen Ölen auf Mallorca wurde über Jahrhunderte zur Tradition der größten Mittelmeerinsel. Man nennt das Olivenöl Mallorcas auch oft „flüssiges Gold“. Es soll zu den geschmackvollsten Ölen der Welt zählen und seine Qualität zählt zu den besten seiner Art. Das Olivenöl ist sicher eine der Spezialitäten aus Mallorca und sollte in jeder Küche seinen Platz finden.

Olivenöl Oliven in Schale - Spezialität aus Mallorca
© pixabay

Für die meisten ist es bereits ein nicht weg zu denkender Bestandteil beim Zubereiten von Speisen, vor allem der mediterranen Art. Mallorcas Olivenöl verfeinert nicht nur unzählige Menüs, sondern trägt dank positiver Eigenschaften auch zur Gesundheit bei. Aceite, das spanische Wort für Olivenöl kommt ursprünglich vom arabischen al-zait und trägt die Bedeutung von Olivensaft.

Sobrasada de Mallorca – ein Schmankerl

Die Sobrasada gehört wohl zu den ältesten Spezialitäten auf Mallorca, es soll sie schon in ähnlicher Form im Mittelalter gegeben haben. Meist wird sie zum Verzehr ganz simpel und reichlich auf einen Scheibe Brot gestrichen. Sie eignet sich jedoch auch zur Verfeinerung beim Kochen und Grillen. Die Sobrasada-Wurst besteht überwiegend aus rohem Schweinhackfleisch bester Qualität, welches mit viel Paprika, Cayennepfeffer und Salz gemischt wird, um im Anschluss hängend zu reifen.

Sobrasada Herstellung Spezialiät
© pixabay

Mandeln aus Mallorca sind besonders

Mallorca ist auch bekannt für die Herkunft köstlicher Mandeln, sie gehören zu den wichtigsten, landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Insel. Überwiegend in den Regionen um Lloseta, Manacor, Bunyola, Santa Maria del Cami, Selva, Son Servera und Sencelles befinden sich riesige Anbauflächen der mallorquinischen Mandel. Zum Anfang des Jahres beginnen die Mandelblüten zu sprießen. Dies ist eine aufregende, jedoch nur kurze Zeit auf Mallorca.

Mandeln Schale frisch Spezialität
© pixabay

Die in rosa und weiß verwandelten Mandelbäume lassen Mallorca in einem noch schöneren Bild erscheinen. Die Garantiemarke „Almendra Mallorquina“ für die mallorquinische Mandel wurde von der Asociacion para el Fomento de la Almendra Mallorquina erwirkt. Es sollen über 20 verschiedene Mandelarten existieren, die für Mallorca besondere nennt sich Prunus amygdalus reposteria. Diese saftige Mandel erhalten Sie geschält, im Ganzen, mit Schale usw. , sie schmeckt für viele besonders gut und besticht durch ihren besonderen Fett- und Zuckergehalt.

Die Ensaïmada gehört zu den Spezialitäten aus Mallorca

Der ungewöhnliche aber gut zu merkende Name „Ensaïmada“ stammt aus vom arabischen Wort Schweineschmalz ab “Saïm” und man sagt, dass die rechtsherum gedrehte Form von der Optik der Turbane kommt. Es ist der Snack, ein Frühstück für ab und zu, das perfekte Dessert oder einfach der leckere Ersatz für einen Schokoriegel auf mallorquinische Art. Die inselweite, sehr leckere und daher sehr beliebte Handwerkskunst Ensaimada gibt es in verschiedenen Größen und ist eigentlich an jeder Ecke zu haben. Die Ensaïmada de Mallorca ist ein hochwertiges, handwerkliches Konditorprodukt. Bei der Herstellung der originalen Köstlichkeit sollte nur ein handwerklich erfahrener und gut ausgebildeter Konditor die Kontrolle haben, damit die Ensaimada alle ihre typisch mallorquinischen Eigenschaften beibehält.

Ensaimada knusprig Spezialität
© pixabay

Das mallorquinische Gebäck aus Hefe findet seinen Absatz inselweit, aber lediglich ausgewählte Bäckereien dürfen den beliebten Leckerbissen, die echte „Ensaimada de Mallorca“ herstellen. Strenge Qualitätsregeln müssen eingehalten werden, sobald sie das offizielle Siegel “Indicació Geogràfica Protegida Ensaïmada de Mallorca” zur Herstellung der Ensaimada nach Außen darstellen. Josep Pla, ein katalanischer Schriftsteller aus dem 20. Jahrhundert sprach von der Ensaimada als wäre es das luftigste, leichteste und zarteste Konditorgebäck des Landes. Der Ursprung der Ensaimada ist leider noch ungewiss, aber es wurde schriftlich festgehalten, dass die Ensaimada schon seit dem 17. Jahrhundert zum Ernährungsplan der mittlere bis höheren Gesellschaft gehörte. Finden Sie weitere Infos zu dieser Spezialität aus Mallorca unter folgendem Link: Wikipedia: Ensaïmada de Mallorca

Meer-Salz & Gewürze – ein typisches Must-Have

Mallorca ist besonders bekannt für die hochwertige Salzproduktion, welches in der Region von Ses Salines und Es Trenc im Süden bzw. Südosten der Baleareninsel gewonnen wird. Das immer gebrauchte Gewürz Salz „Flor de Sal“ und edle Kristall der Salzblume hat immerhin einen sicheren Platz in verschiedensten Küchen auf der ganzen Welt eingenommen. Meersalz gewinnt ohnehin immer mehr an Popularität und auf Mallorca ist das Flor de Sal ein absoluter Verkaufsschlager geworden, eben ein typisches Souvenir von Mallorca. Wenn sich das Meerwasser in den künstlichen Teichen angesammelt hat und dann im Sommer langsam verdunstet, bleibt eine rustikale, weiße Salzkruste, die Salzkristalle. Flor de Sal wurde im Laufe der Jahre mehrfach ausgezeichnet und gilt als geschmackvolles Qualitätsprodukt. Meersalz ist im Allgemeinen auch ein interessantes Produkt, welches gesundheitsfördernde Eigenschaften mit sich bringt. So kann es z. B. Menschen mit Hautproblemen besonders gute Hilfestellung geben. Das berühmte Flor de Sal erhalten Sie auf Mallorca mittlerweile in jedem gut sortierten Delikatessen-Shop, auf den vielen Wochenmärkten ist es garnicht weg zu denken und auch in verschiedenen Bodegas der Insel werden unterschiedlichste und feinste Salze als eigene Marke des Hauses angeboten. Das Original der beliebten Spezialität aus Mallorca gibts hier: Feinkostboutique Flor de Sal d’es Trenc www.flordesaldestrenc.com

Salz gestreut, S wie Salz
© pixabay

Meersalz eignet sich auch für körperliche Anwendungen. Vorteile für Ihren Körper und Ihre Haut:

  • bei fettiger Haut wirkt sich das Meersalz besonders gut
  • auch bei trockener Haut findet es Anwendung, da es tief eindringt
  • Meersalz kann auch als Peeling genutzt werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen
  • es reguliert den Säure-Basen Haushalt und kann in Kombination mit anderen Produkten als Gesichtsmaske genutzt werden
  • Meersalz bietet auch positive Auswirkungen bei Akne, es sorgt für eine tiefe Porenreinigung und gleicht die Ölproduktion aus
  • es kann weiterhin als Relax-Peeling genutzt werden, um Haut einfach zu beruhigen
  • Meersalz dient ebenso als Body-Wrap um Bindegewebe zu straffen und Effekte wie bei Saunagängen herbeizuführen
  • bei einem Meersalz Dampfbad können weiterhin Poren gereinigt werden und dient zur Vorbeugung von Verunreinigungen
Gewürzmischung
© pixabay

Zu den bekanntesten Gewürzen auf Mallorca zählt allerdings das tiefrote Paprikapulver, welches auf Mallorca traditionell angebaut wird. Es wir aus der einheimischen und etwas süßlichen Sorte, der Paprika Tap de Corti hergestellt, welche viel Vitamin C und E enthält, sowie antioxidative Wirkungen vollbringt. Der Paprikasorte Tap de Corti wurde ein besonderer Schutz vom spanischen Agrarministerium ausgesprochen, so dass die Samen dieser Pflanze in die nationale biologische Datenbank für Gene aufgenommen wurde. Unter Anderem findet das rote Gewürz  bei der Herstellung der bekannten Sobrasada seine Anwendung und gibt ihr so ihre typisch Färbung. Immer wieder finden sich hängende Paprikaschoten zum Trocknen in der Sonne an Fassaden verschiedener Häuser. Das für Insulaner geltende Standardgewürz und eine Spezialität aus Mallorca finden Sie u.a. an verschiedenen Fleischtheken und natürlich auch auf den verschiedenen Wochenmärkten der Insel Mallorca.

Spezialitäten Mallorca Laden Geschäft
© pixabay

Neueste Beiträge

Beliebte Beiträge