Wassersportarten auf Mallorca – Vielfalt, Abenteuer und Naturerlebnis pur
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist nicht nur bekannt für ihre traumhaften Strände, malerischen Buchten und lebendigen Städte – sondern auch für ihr umfangreiches Angebot an Wassersportarten. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi: Die Insel bietet für jede Erfahrungsstufe und jede Vorliebe die passende Aktivität – eingebettet in eine spektakuläre maritime Landschaft mit türkisblauem Wasser und über 300 Sonnentagen im Jahr.
1. Segeln – Tradition und Freiheit auf dem Meer
Mallorca ist ein Paradies für Segler. Die zahlreichen Häfen, Buchten und das meist stabile Wetter machen die Insel zu einem Top-Revier für Segelurlauber. Sowohl erfahrene Skipper als auch Anfänger finden hier ideale Bedingungen.
Beste Standorte zum Segeln:
-
Port de Pollença: Hervorragender Ausgangspunkt für Törns entlang der Nordküste oder in Richtung Menorca. Ideal für gemütliche und sportliche Segeltörns.
-
Port d’Andratx: Einer der schönsten Naturhäfen der Insel – Ausgangspunkt für Törns entlang der Südwestküste.
-
Palma de Mallorca: Viele Charterfirmen und eine ausgezeichnete Infrastruktur finden sich in Palma. Perfekt für Tagesausflüge oder mehrtägige Törns.
-
Cala d’Or: Ideal für den Einstieg, geschützter Hafen und kurzer Zugang zu vielen kleinen Buchten.
2. Windsurfen – Speed, Technik und Adrenalin
Windsurfen hat auf Mallorca eine lange Tradition. Die besten Spots liegen dort, wo verlässliche thermische Winde auf geschützte oder offene Buchten treffen.
Beste Spots zum Windsurfen:
-
Bahía de Pollença: Flachwasserbedingungen, konstante Winde – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.Besonders beliebt bei Anfängern, da das Wasser ruhig und der Einstieg einfach ist.
-
Playa de Palma: Gute Windverhältnisse und viele Verleihstationen.
-
Son Serra de Marina: Für Fortgeschrittene und Profis bei stärkerem Wind.
3. Kitesurfen – Luftige Höhen und Action auf dem Wasser
Kitesurfen ist auf Mallorca durch die thermischen Winde in den Sommermonaten besonders beliebt. Einige Strände sind für das Kitesurfen offiziell zugelassen.
Top-Kitesurf-Spots:
-
Son Serra de Marina: Beliebt bei erfahrenen Kitern. Beachbreak, starke Winde – viel Action.
-
Bahía de Pollença: Einer der wenigen offiziell erlaubten Kitesurf-Strände mit Schulen und Ausrüstungsverleih.
-
Es Trenc (außerhalb der Hauptsaison): Naturparadies mit wenig Bebauung – bei passenden Bedingungen hervorragend.

4. Stand Up Paddling (SUP) – Ruhe, Fitness und Naturerlebnis
SUP ist auf Mallorca besonders in den frühen Morgenstunden oder in den windstillen Buchten eine beliebte Aktivität. Es ist leicht zu erlernen und bietet einen idealen Mix aus Sport und Entspannung.
Top-Orte für SUP:
-
Cala Sant Vicenç: Glasklares Wasser und beeindruckende Felskulisse – ideal für Erkundungstouren.
-
Cala Mondragó: Geschützte Naturbucht im Südosten – traumhafte Kulisse.
-
Port de Sóller: Ideale Bedingungen in der geschützten Bucht, auch für Anfänger.
-
Cala Blava: Ruhig, türkisfarbenes Wasser, perfekt zum Paddeln und Schnorcheln.
5. Parasailing – Mallorca von oben erleben
Parasailing ist eine der aufregendsten und gleichzeitig entspanntesten Wassersportarten auf Mallorca. Während du an einem Fallschirm hängst und von einem Boot gezogen wirst, schwebst du lautlos über dem Meer – mit atemberaubendem Blick auf die Küste, die Buchten und das türkisfarbene Wasser. Mallorca bietet viele Möglichkeiten, Parasailing sicher und professionell durchzuführen – von belebten Ferienorten bis hin zu ruhigen Buchten.
Beste Orte fürs Parasailing:
-
Playa de Palma: Zentral gelegen, viele Anbieter.
-
Magaluf: Actionreiche Angebote, auch mit Foto- und Videooption.
-
Alcudia (Playa de Alcúdia): Etwas ruhiger, aber wunderschöne Aussicht über die Bucht.
6. Kajak & Seekajak – Entschleunigung auf dem Wasser
Das Seekajakfahren ermöglicht es, abgelegene Buchten zu entdecken und die Küste aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die zerklüfteten Küsten und die vielen Höhlen machen Mallorca zu einem spannenden Revier.
Empfohlene Kajak-Reviere:
-
Cala Santanyí bis Cala Figuera: Spektakuläre Steilküsten und Meereshöhlen.
-
Port de Sóller: Geschützt und ideal für Rundtouren entlang der Nordwestküste.
-
Cala Pi: Ideal für ruhige Erkundungstouren.
-
Cala Varques: Nur per Boot oder Fußweg erreichbar – mit dem Kajak ein echtes Erlebnis.
7. Jet-Ski & Motorboot – Geschwindigkeit & Nervenkitzel
Mallorca bietet zahlreiche Anbieter für Jet-Ski-Touren – oft in ausgewiesenen Zonen, um andere Badegäste zu schützen. Eine Lizenz ist für geführte Touren nicht notwendig, für selbstständiges Fahren aber meist erforderlich.
Empfohlene Regionen:
-
Magaluf & Palmanova: Viele Anbieter, große Auswahl an Touren.
-
Port d’Alcúdia: Beliebt bei Urlaubern, breite Strände.
-
Santa Ponsa: Kombiangebote mit Bootstouren oder Schnorcheln.
-
Cala d’Or: Ideal für Jet-Ski-Ausflüge zu abgelegenen Buchten.
8. Tauchen & Schnorcheln – Unterwasserwelt entdecken
Mallorca verfügt über eine überraschend vielfältige Unterwasserwelt zum Tauchen. Viele Gebiete stehen unter Naturschutz und bieten klare Sichtweiten, Seegraswiesen, Höhlen und faszinierende Felsformationen.
Beste Tauch- & Schnorchelreviere:
-
Cala Figuera (Cap Formentor): Kristallklares Wasser und Felslandschaft – einer der besten Schnorchelspots.
-
El Toro Meeresreservat: Nahe Santa Ponsa – spektakuläre Tauchgänge mit viel Fischreichtum.
-
Cabrera-Inselgruppe (per Boot erreichbar): Nationalpark mit unberührter Unterwasserwelt.
-
Cala Llamp: Tiefer Einstieg, aber spektakuläre Sicht – für geübte Schnorchler ideal.
-
Portocolom & Cala Serena: Für Tauchanfänger und geführte Tauchgänge.

9. Sportfischen & Hochseeangeln
Mallorca bietet sehr gute Bedingungen zum Angeln. Es gibt Angebote für Küstenfischen, Big Game Fishing und Nachtangeln – meist mit erfahrenen Skippern.
Top-Gebiete:
-
Port d’Alcúdia & Port de Pollença: Ausgangspunkt für Touren im Norden.
-
Palma & Andratx: Zugang zum offenen Meer – ideal für Thunfisch und Schwertfisch.
-
Cala Ratjada: Beliebter Hafen für Tagesausflüge mit Fischgarantie.
10. Coasteering – Klettern, Schwimmen, Springen
Diese Mischung aus Klettern entlang der Küste, Klippenspringen und Schwimmen wird zunehmend beliebter – perfekt für Abenteuerlustige.
Beste Gebiete:
-
Serra de Tramuntana (z. B. bei Banyalbufar): Spektakuläre Steilküste und Höhlen.
-
Cala Romántica: Vielfältige Touren mit Sprüngen in klares Wasser.
-
Cala Varques: Höhlen, Klippen und tiefes Wasser – ideales Terrain.
Fazit: Mallorca – Wassersportinsel par excellence
Egal ob du Ruhe suchst, sportliche Herausforderungen liebst oder Adrenalin brauchst – Mallorca ist eine Insel, auf der wirklich jede Wassersportart möglich ist. Die Vielfalt an Stränden, Buchten, Häfen und Wetterlagen sorgt dafür, dass sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten kommen. Viele Orte bieten Verleihstationen, zertifizierte Schulen und geführte Touren – ideal auch für Familien oder Gruppen.
Tipp: Viele Anbieter ermöglichen Online-Reservierungen, Rabatte bei Frühbuchung und kombinierte Aktivitätspakete. Es lohnt sich, lokale Anbieter zu vergleichen – gerade außerhalb der Hauptsaison sind oft ruhigere Bedingungen und günstige Preise zu finden.