AllgemeinAdrenalin & Aussicht: Klippenspringen für Anfänger und Profis auf Mallorca

Adrenalin & Aussicht: Klippenspringen für Anfänger und Profis auf Mallorca

Klippenspringen auf Mallorca – Adrenalin, Natur und Nervenkitzel pur

Mallorca, die größte Baleareninsel, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände, malerischen Dörfer und lebendige Kultur bekannt, sondern auch für eine ganz besondere Sportart, die in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden hat: Klippenspringen (auch als „Cliff Diving“ bekannt). Wer den ultimativen Kick sucht und dabei die unberührte Schönheit der mallorquinischen Küste erleben möchte, findet hier perfekte Bedingungen – allerdings auch einiges zu beachten.

Klippenspringen
© pixabay

Was ist Klippenspringen?

Klippenspringen ist eine Extremsportart, bei der man sich aus unterschiedlicher Höhe – meist zwischen 5 und über 20 Metern – von Felsen ins Meer stürzt. Dabei kommt es auf Technik, Körperbeherrschung und Mut an. Ursprünglich auf Hawaii und in Mexiko populär, hat sich das Springen in natürliche Gewässer auch in Europa, besonders auf Mallorca, etabliert.


Warum Mallorca?

Mallorca bietet für Klippenspringer eine ideale Kulisse:

  • zahlreiche Kalksteinfelsen entlang der Küste

  • kristallklares Wasser, das einen sicheren Einstieg erlaubt

  • vielfältige Spots, von Einsteiger- bis Profi-Level

  • relativ stabile Wetterbedingungen von Mai bis Oktober

Die Kombination aus dramatischen Klippen, versteckten Buchten und gut zugänglichen Felsvorsprüngen macht die Insel zu einem echten Hotspot für diese Sportart.


Beliebte Klippensprung-Spots auf Mallorca

1. Cala Varques (Ostküste)

Eine der beliebtesten Buchten für Abenteurer. Die Klippen reichen hier bis zu 10 Meter hoch. In der Nähe befindet sich auch eine natürliche Felsbrücke, von der besonders mutige Springer ins Meer stürzen.

2. Cala Sa Nau

Kleine, pittoreske Bucht mit klarer Sicht auf den Meeresboden. Ideal für Anfänger: Es gibt mehrere Ebenen, auf denen man sich steigern kann (ca. 4–10 Meter).

3. Cala Llombards

Ein sehr fotogener Ort mit verschiedenen Absprungplattformen. Besonders beliebt bei Einheimischen und Influencern. Gute Mischung aus Höhe und Sicherheit.

4. Portals Vells (Südwesten)

Hier findet man neben Höhlen und Felsen auch Plattformen für mittelhohe Sprünge (5–8 Meter). Der Zugang ist leicht und das Wasser tief genug für sichere Landungen.

5. Cala Santanyí

In der Nähe der berühmten Klippen von „Es Pontàs“, einem Felsbogen im Meer. Fortgeschrittene Springer finden hier höhere Absprungpunkte (bis zu 15 Meter), aber auch gefährlichere Bedingungen.

Mallorca es pontas
© pixabay

Sicherheit beim Klippenspringen

Trotz der Schönheit und des Reizes – Klippenspringen birgt Risiken. Daher sind Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich:

  • vor dem Sprung das Wasser inspizieren (Tiefe, Felsen, Strömung)

  • niemals alleine springen

  • keine Sprünge bei Wellengang

  • Sprunghöhe langsam steigern

  • nur bei klarem Wasser springen

  • gute Sprungtechnik erlernen, um Verletzungen (z. B. an Rücken, Beinen) zu vermeiden

  • nicht unter Alkoholeinfluss springen


Geführte Klippensprungtouren (Coasteering)

Wer sich noch nicht sicher fühlt, kann an geführten Coasteering-Touren teilnehmen. Dabei kombinieren Anbieter Klettern, Schwimmen, Wandern und Klippenspringen in einem professionellen Rahmen. Diese Touren bieten:

  • erfahrene Guides

  • Sicherheitsausrüstung (Helm, Schwimmweste)

  • Einführung in Technik und Risikomanagement

  • Zugang zu versteckten Spots, die alleine kaum erreichbar sind

Beliebte Anbieter findet man in:

  • Alcúdia

  • rund um Pollença

  • und der Region Mallorca Südost


Rechtliche Aspekte

Es gibt keine generellen Verbote für das Klippenspringen auf Mallorca, aber:

  • Naturschutzgebiete und private Grundstücke dürfen nicht betreten werden.

  • In belebten Touristenbuchten kann das Springen durch lokale Vorschriften eingeschränkt sein.

  • Bei Unfällen besteht u. U. kein Versicherungsschutz ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen.

Klippenspringen
© pixabay

Fazit

Klippenspringen auf Mallorca ist ein unvergleichliches Erlebnis, bei dem man Natur, Adrenalin und körperliche Herausforderung vereint. Die Insel bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zahlreiche Möglichkeiten, sich sicher auszuprobieren – vorausgesetzt, man achtet auf Technik, Verantwortung und Respekt vor der Natur.

Wer sich das erste Mal wagt, sollte sich einem Guide anvertrauen oder mit kleineren Höhen beginnen. Mit der richtigen Vorbereitung bleibt das Klippenspringen auf Mallorca nicht nur im Gedächtnis, sondern auch unfallfrei.

Neueste Beiträge

Flugzeug mit Sonne im Hintergrund

Die schönsten Flugerlebnisse auf Mallorca – vom Helikopter bis zum Gleitschirm

Fliegen auf Mallorca – Anreise, Abenteuer & Ausblicke Insel der Lüfte Mallorca ist nicht nur ein Sehnsuchtsort für Sonnenhungrige und Genießer, sondern auch ein Paradies für...

Beliebte Beiträge

Haus auf grüner Wiese

Grundstück auf Mallorca bebauen – Vorschriften & Planung

Grundstücke auf Mallorca - der große Traum vom Bauen auf Mallorca  Das Vorhaben, ein Grundstück auf Mallorca zu finden und auf diesem zu bauen ist...