Alcanada – das stille Juwel an der Bucht von Alcúdia
Geschichte und Ursprung des ruhigen Küstenorts Alcanada auf Mallorca
Alcanada (auf Katalanisch: Aucanada) ist ein kleiner, eleganter Küstenort im Norden Mallorcas, nur wenige Minuten vom belebten Ferienort Port d’Alcúdia entfernt. Trotz seiner Nähe zum touristischen Zentrum hat Alcanada seinen ursprünglichen, ruhigen Charakter bewahrt – ein Ort, an dem das Meer rauscht, Pinienwälder duften und Zeit fast bedeutungslos scheint.
Historisch war Alcanada lange Zeit kaum besiedelt. Die Region gehörte im Mittelalter zum Landgut von Alcúdia und diente hauptsächlich der Landwirtschaft und Viehzucht. Erst im 20. Jahrhundert, mit dem Aufkommen des sanften Tourismus und der Entwicklung des nahegelegenen Hafens von Alcúdia, entstanden hier einige Villen und Sommerresidenzen mallorquinischer Familien. Der berühmte Leuchtturm von Alcanada (Faro de Alcanada) wurde bereits 1861 errichtet und prägt bis heute das Panorama der kleinen vorgelagerten Insel.
Heute gilt Alcanada als einer der exklusivsten und ruhigsten Küstenorte der Nordküste – perfekt für Ruhesuchende, Golfer, Naturliebhaber und Menschen, die das authentische Mallorca erleben möchten.

Lage von Alcanada – Wo genau liegt das Küstenparadies bei Alcúdia?
Alcanada liegt am nordöstlichen Zipfel Mallorcas, nur etwa 2 Kilometer südöstlich von Port d’Alcúdia. Geografisch gehört es zur Gemeinde Alcúdia, einer der geschichtsträchtigsten Städte der Insel.
Der Ort zieht sich entlang der schmalen Küstenstraße Camí d’Aucanada, die sich zwischen Meer und Pinienhügeln entlangwindet. Von vielen Punkten aus genießt man herrliche Ausblicke auf die Bucht von Alcúdia, die Halbinsel La Victoria und das offene Meer.
Anreise:
-
Vom Flughafen Palma sind es rund 60 Kilometer (ca. 50 Minuten Autofahrt).
-
Der nächste größere Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Hafenpromenade ist Port d’Alcúdia (5 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten zu Fuß).
-
Auch das historische Städtchen Alcúdia mit seinen Stadtmauern, dem Markt und den römischen Ruinen von Pollentia liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Strände und Freizeit in Alcanada – Sonne, Meer und Golf mit Aussicht
Der Strand von Alcanada
Der Playa de Alcanada ist einer der ruhigsten und natürlichsten Strände der Region. Es handelt sich um eine Mischung aus Kies und Felsen, mit flachem Zugang ins glasklare Wasser. Durch die Pinien, die bis an den Strand reichen, gibt es viele schattige Plätze – ideal für ruhige Stunden am Meer.
Vom Ufer aus hat man einen wunderbaren Blick auf die kleine Insel Isla de Alcanada, auf der der gleichnamige Leuchtturm steht. Bei ruhiger See kann man die etwa 150 Meter zur Insel sogar zu Fuß oder schwimmend überqueren.
Golf & Outdoor-Aktivitäten
Ein Highlight der Region ist der Club de Golf Alcanada, einer der schönsten Golfplätze Spaniens. Er wurde vom renommierten Architekten Robert Trent Jones Jr. entworfen und bietet 18 Löcher mit spektakulärem Meerblick.
Neben Golfen bietet Alcanada viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur:
-
Wandern & Radfahren: Entlang der Küste oder ins hügelige Hinterland.
-
Segeln, Kajakfahren, SUP: Die Bucht von Alcúdia ist ideal für Wassersport.
-
Schnorcheln & Schwimmen: Das Wasser ist außergewöhnlich klar und ruhig.

Kultur & Kulinarik in Alcanada – Mediterrane Küche mit Meerblick
Alcanada selbst ist eher ruhig und hat nur wenige Restaurants, doch die vorhandenen zeichnen sich durch Qualität und Authentizität aus. Besonders beliebt ist ein Restaurant, das direkt am Meer liegt und seit Jahrzehnten für hervorragende mediterrane Küche bekannt ist – insbesondere für frischen Fisch und Paella.
In nur wenigen Minuten erreicht man außerdem Port d’Alcúdia, wo es eine breite Auswahl an Restaurants, Tapas-Bars und Eisdielen gibt. Auch das historische Alcúdia mit seinen traditionellen Lokalen, Wochenmärkten und kulturellen Veranstaltungen bietet eine lebendige kulinarische Szene.
Kulturell profitiert Alcanada stark von seiner Nähe zu Alcúdia: Dort finden regelmäßig Konzerte, Kunstausstellungen und Feste statt, darunter das beliebte Fest Sant Jaume im Juli, das mit Musik, Tanz und Feuerwerk gefeiert wird.
Leben & Immobilien in Alcanada – Exklusive Wohnlage im Norden Mallorcas
Alcanada gilt als gehobene Wohngegend und ist besonders beliebt bei internationalen Residenten – vor allem aus Deutschland, Skandinavien und Großbritannien. Viele der Immobilien sind luxuriöse Villen mit Meerblick, teils modern, teils mediterran-traditionell gestaltet.
Durch die ruhige Lage und die Nähe zum Meer zählen Grundstücke hier zu den begehrtesten im Norden der Insel. Die Preise für Immobilien in Alcanada liegen über dem Durchschnitt der Region Alcúdia, was auf die Exklusivität und begrenzte Verfügbarkeit zurückzuführen ist.
Das Leben in Alcanada ist geprägt von Ruhe, Privatsphäre und Natur – ohne auf die Infrastruktur von Port d’Alcúdia verzichten zu müssen. Für viele gilt es als der ideale Ort, um einen Zweitwohnsitz oder Ruhesitz auf Mallorca zu besitzen.

Top 5 Informationen über Alcanada
-
Leuchtturm von Alcanada (Faro de Aucanada):
Wahrzeichen des Ortes, 1861 erbaut, auf einer kleinen vorgelagerten Insel gelegen – ein beliebtes Fotomotiv und Symbol für Ruhe. -
Golf de Alcanada:
Einer der besten Golfplätze Mallorcas, direkt am Meer mit spektakulärer Aussicht – ein Muss für Golfer. -
Naturstrand mit Charme:
Der Playa de Alcanada ist naturbelassen, ruhig und perfekt für entspannte Tage abseits des Massentourismus. -
Nähe zu Alcúdia & Port d’Alcúdia:
Nur wenige Minuten entfernt, kombiniert Alcanada das Beste aus zwei Welten: Ruhe und exzellente Infrastruktur. -
Exklusive Wohngegend:
Beliebt bei internationalen Käufern, bietet Alcanada einige der schönsten Meerblickvillen der Nordküste.
Fazit: Alcanada – Ein Ort für Genießer
Alcanada ist kein Ort für Partygänger oder Pauschaltouristen – sondern für Menschen, die das authentische, ruhige und elegante Mallorca suchen. Zwischen Pinienhainen, türkisfarbenem Wasser und mediterranen Villen bietet dieser Küstenabschnitt alles, was die Insel so einzigartig macht: Natur, Kultur, Kulinarik und eine Atmosphäre von diskreter Exklusivität.
Ob für einen entspannten Urlaub, ein verlängertes Wochenende oder als dauerhafter Wohnsitz – Alcanada bleibt ein Geheimtipp im Norden Mallorcas, der seine Besucher mit stiller Schönheit und mediterranem Lebensgefühl verzaubert.