Cala Figuera (Formentor) – Mallorcas abgelegene Traumbucht im wilden Norden
Die verborgene Schönheit am Ende der Welt
Cala Figuera (Formentor) liegt abgeschieden an der äußersten Nordspitze der Insel Mallorca, auf der Halbinsel Formentor, in der Gemeinde Pollença. Diese Bucht ist keine Ortschaft im klassischen Sinne, sondern eine einsame, naturbelassene Felsbucht mit türkisblauem Wasser – eingerahmt von steilen Felswänden der Serra de Tramuntana. Der Name „Figuera“ leitet sich vom spanischen Wort für Feigenbaum ab, was darauf hindeutet, dass die Region einst reich an wild wachsenden Feigenbäumen war.
Historisch war das Gebiet rund um Cala Figuera weitgehend unbewohnt und diente Hirten oder Fischern als gelegentlicher Zufluchtsort. In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich Formentor zu einem exklusiven Rückzugsort – mit berühmten Gästen wie Winston Churchill, Grace Kelly oder Charles Chaplin. Die Cala Figuera selbst aber blieb wild, unerschlossen und ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar – ein echtes Naturjuwel für Abenteurer, Romantiker und Ruhesuchende.

Lage – Wo liegt Cala Figuera (Formentor)?
Cala Figuera liegt an der Nordspitze Mallorcas auf der Halbinsel Formentor – zwischen dem bekannten Cap de Formentor und dem Mirador d’es Colomer.
-
Geografische Lage: Im äußersten Nordosten Mallorcas, in der Nähe von Port de Pollença
-
Anfahrt: Mit dem Auto bis zum Parkplatz „Cala Figuera Parkplatz“ (ca. 5 km vor dem Cap Formentor)
-
Zugang zur Bucht: Nur zu Fuß (ca. 45–60 Minuten Wanderung), teilweise steil & felsig
-
Alternativ: Per Boot oder Kajak über das Meer (z. B. von Port de Pollença)
Wichtig: Der Weg zur Bucht ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind Pflicht!
Freizeit & Strände – Was man in Cala Figuera erleben kann
Cala Figuera ist ein Ort für Naturliebhaber, Individualisten und Wanderer. Hier findest du keine Strandliegen, Restaurants oder Hotels – dafür unberührte Natur in Reinform.
Strand & Wasser:
-
Typ: Kies- und Felsbucht mit türkisfarbenem Wasser
-
Besonderheiten: Absolut klares Wasser, ideale Sicht zum Schnorcheln
-
Achtung: Kein Sandstrand, keine sanitären Anlagen – puristisch & ursprünglich
Aktivitäten:
-
Wandern: Der Wanderweg zur Cala Figuera ist Teil des beliebten „Camí Vell del Far“.
-
Schnorcheln: Ideal wegen Felsformationen, Seegraswiesen & Meeresleben
-
Kajak & SUP: Traumhaft, aber nur für geübte Paddler aufgrund der Meeresströmungen
-
Fotografie & Ruhe: Einer der fotogensten Spots der Insel – v. a. in der Nebensaison

Kultur & Kulinarik – Die Region Formentor erleben
Kulturelle Highlights in der Umgebung:
-
Cap de Formentor: Der Leuchtturm („Far de Formentor“) bietet spektakuläre Ausblicke und ist geschichtsträchtig.
-
Mirador d’es Colomer: Eine der berühmtesten Aussichtsplattformen Mallorcas – mit dramatischer Felskulisse.
-
Formentor Hotel (Royal Hideaway): Historisches Luxushotel mit Promi-Geschichte und exklusiver Gastronomie.
Kulinarik in der Region:
Cala Figuera selbst bietet keine Infrastruktur – die nächsten Restaurants befinden sich z. B. im:
-
Hotel Formentor (Barceló): Gourmetrestaurant mit Aussicht
-
Port de Pollença: Vielfältige Küche – von Tapas bis Fine Dining
-
Pollença Altstadt: Authentische mallorquinische Küche & Wochenmarkt
Bewohner & Immobilien – Gibt es hier überhaupt Menschen?
Bewohner:
Die Cala Figuera (Formentor) ist nicht dauerhaft bewohnt. Die Umgebung ist Teil eines Landschaftsschutzgebiets, das streng reguliert ist. Die nächsten Wohnsitze befinden sich am Cap de Formentor (vereinzelte Villen & Hotel) oder in Port de Pollença.
Immobilienlage in der Umgebung:
-
Formentor-Halbinsel: extrem limitiertes Angebot, oft in Privatbesitz oder Naturschutz
-
Port de Pollença: hochwertige Apartments, Penthouses & Villen – teilweise mit Meerblick
-
Pollença (Altstadt): beliebt bei internationalen Käufern – stilvolle Fincas & Stadthäuser
Preisspanne (Port de Pollença & Umgebung):
-
Apartment mit Meerblick: ab 400.000 €
-
Luxusvilla Formentor-Region: 2–5 Mio. €
-
Rustikale Finca im Hinterland: ab 800.000 €
Top 5 Informationen zur Cala Figuera (Formentor)
-
Abgelegene Naturbucht: Nur per Wanderung oder Boot erreichbar – absolut ruhig.
-
Kristallklares Wasser: Ideal zum Schnorcheln, Schwimmen, Fotografieren.
-
Teil des Naturschutzgebiets: Keine Infrastruktur – reine Natur.
-
Nah an berühmten Aussichtspunkten: Cap de Formentor, Mirador d’es Colomer.
-
Geheimtipp für Wanderer & Individualisten: Kein Massentourismus, kaum bekannt.