Cala Pi – das versteckte Juwel im Süden Mallorcas
Ein Ort mit Geschichte, Charme und türkisfarbenem Wasser
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt, malerischen Buchten und historischen Dörfer. Wer das authentische, ruhige und ursprüngliche Mallorca erleben möchte, sollte einen Blick auf Cala Pi werfen – eine kleine, verträumte Siedlung im Süden der Insel, die sich rund um eine tief eingeschnittene Felsenbucht schmiegt. Cala Pi gehört zur Gemeinde Llucmajor und hat sich über die Jahre von einem Fischerort zu einem begehrten Rückzugsort für Ruhesuchende entwickelt.
Die Geschichte Cala Pis reicht bis in die maurische Zeit zurück. Der Name „Cala Pi“ stammt von den vielen Pinienbäumen (Pinos), die die Gegend dominieren. Im 16. Jahrhundert diente der Küstenbereich als Beobachtungsposten gegen Piratenangriffe – der gut erhaltene Torre de Cala Pi, ein alter Wehrturm aus dem Jahr 1663, zeugt noch heute davon.

Lage: Zwischen Klippen und Kiefern – Cala Pi ganz im Süden
Cala Pi liegt etwa 40 Kilometer südöstlich von Palma de Mallorca, rund 30 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Die Bucht ist tief eingeschnitten und bildet eine Art Fjord, was sie besonders windgeschützt und familienfreundlich macht. Die Siedlung selbst liegt oberhalb der Klippen mit einem traumhaften Blick aufs Meer und bietet Zugang zu einer der schönsten Naturbuchten Mallorcas.
Die Nähe zum Naturschutzgebiet Es Trenc – Salobrar de Campos, das für seinen langen Naturstrand bekannt ist, macht Cala Pi auch für Naturliebhaber besonders attraktiv. Gleichzeitig ist man schnell in Llucmajor oder Campos, um Einkäufe zu erledigen oder lokale Märkte zu besuchen.
Freizeit & Strände: Naturerlebnis pur
Die Cala Pi Bucht
Das Herzstück des Ortes ist die gleichnamige Bucht Cala Pi, ein malerischer Sandstrand mit türkisfarbenem, kristallklarem Wasser. Über eine lange Steintreppe gelangt man hinunter zur Bucht, die von steilen Felswänden eingerahmt ist. Besonders Familien mit Kindern schätzen das flach abfallende Wasser und die ruhige Lage.
Wandern und Naturerlebnisse
Cala Pi ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der Steilküste. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang zur Bucht von Cala Beltrán, einer unberührten, felsigen Mini-Bucht, die man nur zu Fuß erreicht.
Bootsausflüge & Wassersport
Wer mag, kann mit einem kleinen Boot von der Bucht aus das umliegende Küstengebiet erkunden. Auch Schnorcheln, Stand-Up-Paddling und Kajakfahren bieten sich an – allerdings ist Cala Pi weniger für klassischen Massentourismus und Wassersportzentren bekannt.
Kultur & Kulinarik: Klein, aber fein
Historische Bauwerke
Ein kulturelles Highlight ist der bereits erwähnte Torre de Cala Pi, von dem man eine fantastische Aussicht auf das Meer und die Felsküste hat. Auch die kleinen Fischerhäuschen am Ende der Bucht erzählen von der Vergangenheit des Ortes als Fischerdorf.
Gastronomische Angebote
In Cala Pi gibt es eine überschaubare, aber gute Auswahl an Restaurants und Bars, die vor allem mallorquinische und mediterrane Küche servieren.
-
Restaurants mit traumhaftem Blick auf das Meer und die Insel Cabrera
-
Bars mit Tapas und Cocktails
-
lokale Spezialitäten in entspannter Atmosphäre
In der Umgebung kann man zudem auf Landgütern (Fincas) oder in kleineren Bodegas Weinverkostungen und Degustationen lokaler Produkte erleben.

Bewohner & Immobilien: Rückzugsort für Individualisten
Cala Pi zählt nur wenige hundert ständige Einwohner, darunter viele Expats aus Deutschland, der Schweiz, Skandinavien und Großbritannien, die hier entweder ganzjährig leben oder Ferienhäuser besitzen. Die ruhige, aber gut angebundene Lage macht Cala Pi attraktiv für alle, die dem Trubel der großen Touristenorte entfliehen wollen.
Immobilienmarkt in Cala Pi
Der Immobilienmarkt bietet vor allem folgende Immobilienarten:
-
Villen mit Meerblick auf den Klippen
-
Moderne Apartments in gepflegten Wohnanlagen
-
Fincas im Umland, teilweise mit Pool und großem Grundstück
-
Renovierte Fischerhäuschen mit charmantem Charakter
Preise beginnen bei etwa 350.000 € für kleinere Apartments, während exklusive Villen mit Panoramablick mehrere Millionen kosten können. Aufgrund der limitierten Baufläche bleibt Cala Pi vom Bauboom weitgehend verschont – was die Immobilien hier besonders wertstabil macht.
Top 5 Informationen über Cala Pi
-
Einmalige Fjord-Bucht: Die Cala Pi ist eine der wenigen fjordartigen Buchten auf Mallorca – geschützt, ruhig und landschaftlich einmalig.
-
Historischer Wehrturm: Der Torre de Cala Pi ist ein Relikt aus der Piratenzeit und bietet einen spektakulären Aussichtspunkt.
-
Pinien & Natur pur: Der Ort liegt inmitten von Pinienwäldern und unberührter Natur, weit weg vom Massentourismus.
-
Immobilien mit Charme: Cala Pi ist ein Geheimtipp für Immobilienkäufer, die Ruhe und Authentizität suchen.
-
Gute Erreichbarkeit: In nur 30 Minuten ist man in Palma – ideal für einen Tagesausflug oder um Infrastruktur zu nutzen.

Fazit: Cala Pi – Der perfekte Ort für Ruhesuchende und Naturliebhaber
Cala Pi ist kein Ort für Partytouristen oder Shopping-Enthusiasten – dafür aber ein kleines Paradies für alle, die Ruhe, Natur, Ursprünglichkeit und die Nähe zum Meer schätzen. Ob für einen entspannten Urlaub, als Zweitwohnsitz oder sogar als dauerhafte Residenz: Cala Pi bietet eine hohe Lebensqualität in einem der schönsten Küstenabschnitte Mallorcas.