Cala Mesquida – Naturparadies mit endlosem Strand und unberührter Schönheit
Wo das Meer die Dünen küsst – Cala Mesquida entdecken
Cala Mesquida ist ein kleiner, aber eindrucksvoller Küstenort im Nordosten Mallorcas, der zur Gemeinde Capdepera gehört. Die Gegend ist vor allem bekannt für ihren feinsandigen, weitläufigen Naturstrand, die unberührte Dünenlandschaft und das türkis schimmernde Wasser. Umgeben von geschützter Natur und fernab des Massentourismus ist Cala Mesquida ein Refugium für Ruhesuchende, Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Historisch gesehen war Cala Mesquida aufgrund ihrer Abgeschiedenheit lange Zeit kaum erschlossen. Bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Region vor allem landwirtschaftlich geprägt. Erst in den letzten Jahrzehnten entstand hier eine kleine, sehr kontrolliert gewachsene touristische Infrastruktur, die sich harmonisch in die Naturlandschaft einfügt. Seit 1991 steht ein Großteil der Umgebung unter Landschaftsschutz – das erklärt die besondere Ursprünglichkeit, die man hier noch heute spürt.
Lage: Im Nordosten, zwischen Dünen und Wellen
Cala Mesquida liegt rund 7 Kilometer nordöstlich von Capdepera, etwa 15 Autominuten von Artà entfernt und ist in circa 1 Stunde 15 Minuten vom Flughafen Palma erreichbar. Der Ort befindet sich eingebettet zwischen den Naturgebieten Parc Natural de Llevant und dem Cap des Freu, was ihn zu einem wahren Geheimtipp macht.
Dank der Nähe zu Orten wie Cala Ratjada, Canyamel oder Font de Sa Cala sind auch Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in kurzer Zeit erreichbar – trotzdem bleibt Cala Mesquida selbst ein ruhiger Rückzugsort ohne Durchgangsverkehr.

Freizeit & Strände: Natur, Wandern und Wellen
Der Traumstrand Cala Mesquida
Das Aushängeschild des Ortes ist zweifellos der gleichnamige Strand: Playa de Cala Mesquida. Über 300 Meter lang, von weißen Dünen und Kiefern gesäumt, bietet er kristallklares Wasser und eine beeindruckende Weite. Der Strand fällt sanft ab, ist bewacht und verfügt über einige Einrichtungen wie Liegenverleih, Duschen und eine Strandbar – ohne den natürlichen Charme zu verlieren.
Besonders beliebt ist der Strand auch bei Surfern und Bodyboardern, da der offene Zugang zur Nordküste gelegentlich stärkere Wellen mit sich bringt – selten für mallorquinische Verhältnisse.
Wandern & Radfahren
Von Cala Mesquida aus führen mehrere Wanderwege durch das Naturschutzgebiet Llevant, vorbei an steilen Klippen, Kiefernwäldern und Aussichtspunkten mit Blick auf das Meer. Beliebt sind Touren zur Cala Torta, zur Torre d’Albarcaoder in Richtung Artà. Auch Mountainbiker finden hier anspruchsvolle Trails inmitten grandioser Landschaften.
Bootsausflüge und Reiten
In der Nähe kann man auch Reittouren durch die Dünen und Wälder buchen oder von Cala Ratjada aus Bootsausflüge entlang der wilden Nordostküste starten.
Kultur & Kulinarik: Zwischen Capdepera und Cala Ratjada
Da Cala Mesquida selbst eher klein und ruhig ist, findet das kulturelle Leben in den benachbarten Orten statt – besonders in Capdepera und Artà:
Kulturelle Highlights in der Umgebung
-
Castell de Capdepera: Eine beeindruckende mittelalterliche Festung mit Blick über die Region.
-
Markt in Artà (dienstags): Ein authentischer Wochenmarkt mit lokalen Produkten, Handwerk und mallorquinischer Atmosphäre.
-
Coves d’Artà: Spektakuläre Tropfsteinhöhlen mit geführten Touren – nur 30 Minuten entfernt.
Kulinarik in Cala Mesquida & Umgebung
In Cala Mesquida selbst gibt es einige Restaurants und Strandbars, die mallorquinische und internationale Spezialitäten servieren:
-
Beach Bar: Direkt am Strand, mit Blick auf die Dünen – ideal für Paella oder Tapas bei Sonnenuntergang.
-
Restaurant: Frischer Fisch, gegrillte Meeresfrüchte und mediterrane Klassiker.
Wer mehr Auswahl sucht, findet in Cala Ratjada ein breites kulinarisches Angebot – von Gourmet-Restaurants bis zu traditionellen Bodegas.
Bewohner & Immobilien: Ruhe, Natur und gehobenes Wohnen
Cala Mesquida ist kein klassischer Wohnort – vielmehr handelt es sich um eine kleine Urbanisation, die überwiegend aus Ferienhäusern, Apartments und Resorts besteht. Dauerhaft leben hier nur wenige Menschen. Die Immobilienstruktur ist geprägt von:
-
modernen Apartmentanlagen mit Meerblick
-
Villen in Hanglage
-
Reihenhäusern im mediterranen Stil
Der Immobilienmarkt im Nordosten der Insel ist überschaubar, aber attraktiv für Käufer, die Ruhe, Natur und exklusiven Rückzug suchen. Die Nähe zu Golfplätzen, Stränden und Naturschutzgebieten macht Cala Mesquida auch für Investoren interessant.
Preise bewegen sich meist im mittleren bis gehobenen Segment – kleinere Apartments gibt es ab ca. 350.000 €, Villen mit Meerblick kosten zwischen 800.000 € und 2 Mio. € und mehr…
Top 5 Informationen über Cala Mesquida
-
Unberührter Naturstrand: Die Playa de Cala Mesquida zählt zu den schönsten Naturstränden Mallorcas – feiner Sand, Dünen und kristallklares Wasser.
-
Naturschutzgebiet direkt vor der Tür: Wanderer und Radfahrer finden hier traumhafte Routen im Parc Natural de Llevant.
-
Ideale Bedingungen für Surfer: Die Nordküste bietet gelegentlich perfekte Wellen – selten auf Mallorca.
-
Kleine, feine Urbanisation: Cala Mesquida bietet moderne Apartments und Villen mit hohem Wohnwert in exklusiver Lage.
-
Abgeschieden, aber erreichbar: Cala Mesquida liegt ruhig, ist aber nur wenige Minuten von Capdepera, Artà und Cala Ratjada entfernt.
Fazit: Cala Mesquida – Mallorcas wilde Schönheit im Nordosten
Cala Mesquida ist ein Ort für Genießer, Naturliebhaber und Individualisten. Wer den Lärm des Südens meiden möchte, aber dennoch die Annehmlichkeiten der Insel nicht missen will, findet hier einen einzigartigen Rückzugsort mit einer der schönsten Küstenlandschaften Mallorcas. Ob für den Urlaub, als Zweitwohnsitz oder zur Kapitalanlage – Cala Mesquida steht für Natur, Exklusivität und Entschleunigung.