Cuevas del Drac – das unterirdische Wunder Mallorcas
Die Cuevas del Drach, oder Drachenhöhlen, sind eines der eindrucksvollsten Naturwunder auf Mallorca und zählen zu den bekanntesten Höhlensystemen in Europa. Sie befinden sich in der Nähe des charmanten Küstenortes Porto Cristo, nur wenige Kilometer von der Stadt Manacor entfernt. Diese unterirdischen Höhlen faszinieren mit ihrer einzigartigen geologischen Formation, einem der größten unterirdischen Seen der Welt und musikalischen Darbietungen, die ein magisches Erlebnis schaffen.
Die Cuevas del Drach auf Mallorca bestehen aus einem weitläufigen Höhlensystem, das etwa 1.200 Meter in die Länge reicht und an manchen Stellen bis zu 25 Meter tief ist. Die Höhlen sind in vier Hauptbereiche unterteilt: Cueva Negra (Schwarze Höhle), Cueva Blanca (Weiße Höhle), Cueva de Luis Salvador und Cueva de los Franceses (Franzosenhöhle). Ein besonderes Highlight ist der Martelsee, einer der größten unterirdischen Seen der Welt, der sich über 177 Meter erstreckt.
Geschichte der Cuevas del Drach
Die Entdeckung und Erforschung der Cuevas del Drach reicht bis ins Mittelalter zurück, doch erst im 19. Jahrhundert wurden sie systematisch untersucht. Der französische Höhlenforscher Édouard-Alfred Martel kartierte 1896 die Höhlen und entdeckte den beeindruckenden Martelsee. Martels Forschung trug maßgeblich dazu bei, die Höhlen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In den 1920er Jahren wurden die Höhlen für den Tourismus erschlossen und sind seitdem eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca.

Geologie der Cuevas del Drach
Die Cuevas del Drach sind das Ergebnis eines langen geologischen Prozesses, der über Millionen von Jahren stattgefunden hat. Die Höhlen wurden durch das Eindringen von Wasser in kalkhaltiges Gestein gebildet, wodurch beeindruckende Stalaktiten und Stalagmiten entstanden. Diese Formationen wachsen sehr langsam, etwa einen Zentimeter pro 100 Jahre, was die unvorstellbare Zeitspanne verdeutlicht, die für die Entstehung dieser Höhlen nötig war. Die einzigartigen Kalksteinformationen und die kristallklaren unterirdischen Seen machen die Cuevas del Drach zu einem geologischen Wunder.
Die Tour durch die Höhlen von Mallorca
Ein Besuch der Cuevas del Drach beginnt mit einer geführten Tour, die etwa eine Stunde dauert. Die Tour führt die Besucher durch gut beleuchtete Gänge, vorbei an spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten. Die Beleuchtung ist so gestaltet, dass sie die natürlichen Farben und Strukturen der Höhlen hervorhebt und eine magische Atmosphäre schafft.
Der Höhepunkt der Tour ist der Martelsee. Hier können Besucher eine Bootsfahrt über das kristallklare Wasser unternehmen und dabei die beeindruckenden Höhlenformationen aus einer einzigartigen Perspektive betrachten. Der Martelsee ist bekannt für seine außergewöhnliche Akustik, und regelmäßig finden hier klassische Konzerte statt. Musiker spielen auf Booten, die sanft über den See gleiten, und füllen die Höhlen mit den Klängen von Werken von Chopin, Offenbach und anderen klassischen Komponisten. Dieses Konzert, das etwa 10 Minuten dauert, ist ein unvergessliches Erlebnis und das Highlight eines jeden Besuchs.
Freizeit und Umgebung – Mallorca Ost
Die Umgebung der Cuevas del Drach bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Ort Porto Cristo ist bekannt für seine schönen Strände, gemütlichen Cafés und Restaurants. Hier können Besucher nach dem Höhlenbesuch entspannen und die malerische Küstenlandschaft genießen.
Für Aktivurlauber gibt es in der Region rund um Manacor und Porto Cristo viele Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft der Ostküste führen. Die Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer und führen durch Pinienwälder und entlang von Steilküsten. Auch Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Bootfahren sind in der Region sehr beliebt.

Praktische Informationen und Kulinarik in der Nähe
Die Cuevas del Drach sind das ganze Jahr über geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Höhlen sind gut zugänglich und bieten auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignete Einrichtungen. Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Spanisch, Englisch, Deutsch und Französisch.
Nach einem faszinierenden Höhlenbesuch lädt die Region um Porto Cristo zu kulinarischen Entdeckungen ein. Zahlreiche Restaurants bieten frische, regionale Spezialitäten an. Besonders empfehlenswert sind die Meeresfrüchte, die in der Region frisch gefangen und zubereitet werden. Traditionelle mallorquinische Gerichte wie „Arroz Brut“ (ein würziger Reisgericht) und „Tumbet“ (ein Gemüsegericht) stehen auf vielen Speisekarten. Viele Restaurants bieten zudem eine Auswahl an lokalen Weinen an, die perfekt zu den angebotenen Gerichten passen.
Fazit der Cuevas del Drach
Die Cuevas del Drach auf Mallorca sind ein faszinierendes Naturwunder, das die Schönheit und Vielfalt der größten Baleareninsel eindrucksvoll zeigt. Ein Besuch dieser Höhlen bietet nicht nur eine Reise in die geologische Vergangenheit der Insel, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Wer sich in der Nähe von Manacor aufhält, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese spektakulären Höhlen zu erkunden. Die Mischung aus beeindruckenden natürlichen Formationen, einem der größten unterirdischen Seen der Welt und musikalischen Darbietungen macht die Cuevas del Drach zu einem unvergesslichen Highlight eines jeden Mallorca-Aufenthalts.