AllgemeinFaszination Tauchen - Mallorcas geheime Unterwasserwelten entdecken

Faszination Tauchen – Mallorcas geheime Unterwasserwelten entdecken

Tauchen auf Mallorca – ein Paradies für Unterwasserfans

Mallorca ist nicht nur für seine Strände, malerischen Buchten und pulsierenden Städte bekannt, sondern auch für seine faszinierende Unterwasserwelt. Die Baleareninsel bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die faszinierende Unterwasserwelt des Mittelmeers zu entdecken.

Tauchsaison und Bedingungen

Die beste Zeit zum Tauchen auf Mallorca ist von Mai bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen zwischen 18 und 28 Grad Celsius liegen und die Sichtweiten oft bis zu 30 Meter betragen. Auch außerhalb dieser Monate ist das Tauchen möglich, allerdings kann es dann kühler und etwas rauer sein. Das Wasser ist in der Regel sehr klar, was Mallorca zu einem großartigen Ort für Unterwasserfotografie macht.

Durch das gemäßigte mediterrane Klima sind die Bedingungen für das Tauchen auf Mallorca das ganze Jahr über relativ stabil. Während der Sommermonate kann es jedoch an beliebten Tauchplätzen voller werden. Im Herbst und Frühling hat man oft eine ruhigere Umgebung und kann die Schönheit der Unterwasserwelt ungestört genießen. Wintertauchen ist ebenfalls möglich, erfordert aber einen wärmeren Tauchanzug, da die Temperaturen auf etwa 14 Grad Celsius fallen können.

Taucher auf Meeresgrund
© pixabay

Top-Tauchspots auf Mallorca

1. El Toro – Das Meeresschutzgebiet

Das Gebiet rund um El Toro ist eines der besten Tauchreviere Mallorcas. Durch den Schutzstatus gibt es hier eine enorme Artenvielfalt. Begegnungen mit Barrakudas, Zackenbarschen, Rochen und gelegentlich sogar Mondfischen sind hier möglich. Die vielen Felsen und Höhlen machen diesen Tauchplatz besonders reizvoll.

2. Sa Madonna (Cueva de la Luz)

Diese spektakuläre Höhle liegt an der Westküste Mallorcas und bietet ein einzigartiges Lichterlebnis durch die einfallenden Sonnenstrahlen. Sie ist besonders bei erfahrenen Tauchern beliebt, die Höhlentauchen lieben. Die beeindruckenden Lichtspiele in der Höhle machen diesen Spot zu einem der beliebtesten für Unterwasserfotografen.

3. Cap de Formentor

Cap de Formentor, dieser Tauchplatz im Norden der Insel besticht durch seine beeindruckenden Felsformationen, Tunnel und Überhänge. Es gibt hier viele kleine Grotten, in denen Oktopusse und Muränen leben. Zudem kann man hier große Fischschwärme beobachten, die sich zwischen den Felsformationen tummeln.

4. Isla Dragonera

Die unbewohnte Insel Dragonera bietet einige der schönsten Tauchplätze Mallorcas. Hier kann man atemberaubende Steilwände, Höhlen und eine reiche Meeresfauna entdecken. Besonders beliebt ist dieser Spot bei Tauchern, die gerne in tiefere Gewässer vordringen, da die Wände hier beeindruckende Tiefen erreichen.

Mallorca Dracheninsel Sa Dragonera
© pixabay

5. Cala Santanyí – Die Höhle der Seepferdchen

Diese spektakuläre Höhle ist ein beliebter Ort für Fotografen und Unterwasserforscher. Die namensgebenden Seepferdchen sind hier oft zu finden, genauso wie verschiedene Nacktschneckenarten. Die geschützte Lage dieser Bucht sorgt für besonders ruhige Tauchbedingungen.

6. Wracktauchen in der Bucht von Palma

Für Liebhaber des Wracktauchens gibt es in der Bucht von Palma mehrere versenkte Schiffe, die mittlerweile von der Meeresflora und -fauna übernommen wurden. Diese Tauchgänge sind besonders für fortgeschrittene Taucher geeignet, da einige Wracks in tieferen Gewässern liegen.

Tauchschulen und Tauchbasen auf Mallorca

Mallorca verfügt über zahlreiche gut ausgestattete Tauchschulen, die sowohl geführte Tauchgänge als auch Tauchkurse für alle Erfahrungsstufen anbieten. Einige empfehlenswerte Tauchschulen befinden sich in:

  • Palma Nova – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Cala d’Or – spezialisiert auf Bootstauchgänge
  • Porto Cristo – bietet Höhlentauchen an
  • Santa Ponsa – bekannt für seine professionellen Kurse und Guides

Viele Tauchbasen bieten auch Spezialkurse an, darunter Nachttauchgänge, Strömungstauchen und Unterwasserfotografie. Wer das Tauchen erst erlernen möchte, kann auf Mallorca einen zertifizierten Open-Water-Kurs absolvieren.

Unterwasserfauna und -flora

Mallorcas Unterwasserwelt beheimatet eine Vielzahl an faszinierenden Lebewesen. Neben Barrakudas, Muränen und Oktopussen trifft man auch auf Drachenköpfe, Zackenbarsche, Seesterne und zahlreiche Fischarten. In den Höhlen kann man oft Langusten und Gorgonien bewundern. Die Posidonia-Seegraswiesen sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für viele Meeresbewohner, sondern sorgen auch für die außergewöhnlich gute Wasserqualität.

In tieferen Gewässern gibt es gelegentlich Sichtungen von Adlerrochen, Thunfischen und sogar Delphinen. Wer ein besonderes Taucherlebnis sucht, kann mit etwas Glück auch Schildkröten beobachten, die in den wärmeren Monaten durch das Mittelmeer ziehen.

Besonderheiten des Tauchens auf Mallorca

Ein besonderes Highlight des Tauchens auf Mallorca ist die Vielfalt der Unterwasserlandschaften. Von Steilwänden über Höhlen bis hin zu Wracks gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Auch das Höhlentauchen ist ein großer Anziehungspunkt, da es zahlreiche leicht zugängliche und gut erforschte Höhlensysteme gibt. Wracktaucher kommen ebenfalls auf ihre Kosten, insbesondere bei versenkten Booten und Flugzeugen aus vergangenen Zeiten.

Für Taucher, die ein ruhiges Erlebnis bevorzugen, gibt es viele geschützte Buchten, in denen das Wasser besonders klar und ruhig ist. Fortgeschrittene Taucher können hingegen die tieferen und anspruchsvolleren Spots erkunden, die spannende Herausforderungen bieten.

cala figuera mallorca nord
© bauenmallorca.de

Sicherheit und Naturschutz

Da viele der Tauchspots in Naturschutzgebieten liegen, gelten hier strenge Regeln zum Schutz der Unterwasserwelt. Dazu gehört unter anderem ein striktes Berührungsverbot für Flora und Fauna. Zudem ist es ratsam, immer mit einer erfahrenen Tauchschule oder einem ortskundigen Guide zu tauchen, um Gefahren zu minimieren und die besten Plätze sicher zu erkunden.

Taucher sollten sich auch über die aktuellen Wetterbedingungen informieren, da sich das Mittelmeer manchmal schnell ändern kann. Strömungen, Sichtweiten und Wellenhöhe sind wichtige Faktoren, die vor jedem Tauchgang berücksichtigt werden sollten.

Fazit

Mallorca ist ein wahres Paradies für Taucher. Mit seiner beeindruckenden Unterwasserwelt, den zahlreichen gut erreichbaren Tauchspots und der professionellen Infrastruktur bietet die Insel ideale Bedingungen für jeden Taucher. Egal ob Anfänger oder erfahrener Taucher – die faszinierende Unterwasserwelt Mallorcas hat für jeden etwas zu bieten!

Durch die große Vielfalt an Tauchspots, die modernen Tauchschulen und die hohe Artenvielfalt gehört Mallorca zu den besten Tauchdestinationen im Mittelmeer. Wer einmal hier getaucht ist, wird immer wieder zurückkehren wollen!

Neueste Beiträge

Beliebte Beiträge